Bobath Therapie in Ochsenfurt – Förderung der Bewegungsentwicklung bei neurologischen Erkrankungen
Hier erfährst Du, wie dieser spezielle therapeutische Ansatz Menschen mit neurologischen Erkrankungen jeden Alters helfen kann, ihre motorischen Fähigkeiten zu verbessern, ihre Selbstständigkeit zu fördern und ihre Lebensqualität zu steigern.
Was ist die Bobath Therapie?
Die Bobath Therapie ist ein weltweit anerkanntes, ganzheitliches Behandlungskonzept für Menschen mit neurologischen Funktionsstörungen, insbesondere nach Schlaganfall, bei Cerebralparese, Multipler Sklerlerose, Schädel-Hirn-Trauma und anderen neurologischen Erkrankungen. Im Mittelpunkt steht die individuelle Förderung der motorischen Fähigkeiten durch das Anbahnen physiologischer Bewegungsabläufe und die Hemmung pathologischer Bewegungsmuster. Die Therapie basiert auf der Plastizität (Anpassungsfähigkeit) des Gehirns.
Wann ist die Bobath Therapie sinnvoll?
Die Bobath Therapie findet Anwendung bei Menschen jeden Alters mit folgenden neurologischen Beeinträchtigungen:
- Schlaganfall (Apoplex)
- Cerebralparese (CP)
- Multiple Sklerose (MS)
- Schädel-Hirn-Trauma (SHT)
- Morbus Parkinson
- Amyotrophe Lateralsklerose (ALS)
- Spinale Muskelatrophie (SMA)
- Andere neurologische Erkrankungen mit motorischen Einschränkungen
Deine Vorteile bei uns in Ochsenfurt:
- Erfahrene und speziell ausgebildete Bobath-Therapeuten: Unsere Therapeuten in Ochsenfurt haben eine fundierte Ausbildung in der Bobath Therapie und verfügen über die notwendige Expertise, um Dich kompetent zu behandeln.
- Individuelle Behandlungspläne: Wir erstellen für jeden Patienten einen maßgeschneiderten Therapieplan, der auf seine spezifischen Bedürfnisse, Fähigkeiten und Ziele abgestimmt ist.
- Ganzheitlicher Ansatz: Wir betrachten den Menschen in seiner Gesamtheit und berücksichtigen individuelle Faktoren, um die bestmögliche Therapie zu gewährleisten.
- Förderung der Selbstständigkeit im Alltag: Ziel der Bobath Therapie ist es, die motorischen Fähigkeiten so zu verbessern, dass alltägliche Aktivitäten selbstständiger ausgeführt werden können.
- Enge Zusammenarbeit mit Patienten und Angehörigen: Wir legen großen Wert auf eine offene Kommunikation und beziehen Angehörige aktiv in den Therapieprozess ein.
- Kontinuierliche Anpassung der Therapie: Der Therapieplan wird regelmäßig überprüft und an die Fortschritte des Patienten angepasst.
- Angenehme und unterstützende Praxisatmosphäre: Wir schaffen eine Umgebung, in der Du dich wohlfühlen und motiviert an Deiner Genesung arbeiten kannst.
Ablauf einer Bobath Therapie:
- Ausführliche Befunderhebung: Wir führen eine detaillierte Anamnese und eine umfassende Untersuchung der motorischen Fähigkeiten, der Muskelspannung und der Wahrnehmung durch.
- Zielsetzung: Gemeinsam mit Dir oder Deinen Angehörigen definieren wir realistische und erreichbare Therapieziele.
- Individuelle Behandlung: Der Therapeut nutzt spezifische Bobath-Techniken, um normale Bewegungsabläufe anzubahnen und pathologische Muster zu hemmen. Dies geschieht durch:
- Handling: Spezielle Handgriffe zur Unterstützung und Lenkung von Bewegungen.
- Fazilitation: Erleichterung normaler Bewegungen.
- Inhibition: Hemmung unerwünschter Bewegungsmuster und Muskelspannung.
- Alltagsorientierte Übungen: Training von Aktivitäten des täglichen Lebens.
 
- Beratung und Anleitung für den Alltag: Wir geben Dir und Deinen Angehörigen praktische Tipps und Strategien für den Umgang mit den motorischen Einschränkungen im Alltag.
Kontaktiere uns:
Vereinbare noch heute einen Termin für Deine Behandlung nach Bobath in Ochsenfurt. Wir beraten Dich gerne und beantworten Deine Fragen.
